logo

Fotos und Bilder aus Jena in Thüringen

Menu

Skip to content

Menu

  • Home
  • Jahreszeiten
    • Frühling in Jena
    • Jenaer Herbst
    • Winterliches Jena
  • Sehenswürdigkeiten in und um Jena
  • Wandkalender 2021 Jena
  • Wandkalender 2021 Thüringen
  • Impressum
  • Datenschutz
Herbstblick vom Hausberg

Herbstblick vom Hausberg

Herbstliche Farben in den Schrebergärten von Jena Der Herbst ist ein Malermeister und meist auch ein Garant für schöne Fotomotive. Manchmal reicht ein Blick von einer Anhöhe und dem Fotografen springen die herbstlichen Motive nur so entgegen. Bei einer sonnigen Herbstwanderung hinauf auf den Fuchsturm von Jena kann man die Fotokamera kaum verstauen, da man […]

Read more
Wasserrose

Wasserrose

Seerosen im Botanischen Garten von Jena Seerosen oder auch Wasserrosen sind faszinierende Pflanzen, die eine erstaunliche Vielfalt an Farben und Formen aufweisen können. Auch in Jenas Umgebung gibt es Seen und Teiche, die im Sommer einen Blick auf Seerosen garantieren. Wer aber in Jena auf jeden Fall eine schöne Auswahl an Seerosen verschiedener Arten sehen, […]

Read more
Der Jentower im Sommer

Der Jentower im Sommer

Anzeige Die Keksrolle – der Jentower Der JenTower ist das wohl markanteste Wahrzeichen von Jena. Mit einer Höhe von 144,5 m kann man den Turm auch kaum übersehen. Mitten im Zentrum der Stadt und des Tales ragt er wie ein Finger aus den umliegenden Gebäuden heraus. Der im Jahr 1972 fertig gestellte Turm dominiert das […]

Read more
Alte Universität und Abbe Denkmal

Alte Universität und Abbe Denkmal

Die Alte Wucherey und das Denkmal für Ernst Abbe am Fürstengraben Ernst Abbe hat die Geschichte Jenas in vielfältiger Weise geprägt. Für die einen war er ein brillanter Wissenschaftler, für andere einer der Vorreiter eines reformierten Deutschlands, was sich besonders in dem Jenaer Stiftungsmodell niederschlug. In jedem Fall hat ihm die Stadt Jena bis heute […]

Read more
Winterliche Fuchsturmwanderung

Winterliche Fuchsturmwanderung

Im tiefen Schnee zum Fuchsturm wandern Jena gehört nicht unbedingt zu den schneesicheren Regionen in Thüringen. Es gibt Jahre, in denen kaum mal eine Flocke fällt. Dafür kann es aber dann im Folgejahr durchaus knietiefen Schnee geben. Skifahren ist in der näheren Umgebung von Jena zwar bedingt möglich, aber auch gegen eine schöne Winterwanderung ist […]

Read more
Das Griesbachsche Gartenhaus

Das Griesbachsche Gartenhaus

Anzeige Griesbachsches Gartenhaus in Jena Kurz hinter dem Planetarium Jena liegt in Richtung Norden einen idyllisch gelegenen Hang mit Blick auf ein historisch anmutendes Gebäude. Dieses heute von der Universität genutzte Bauwerk war einst die Sommerresidenz des Jenaer Theologieprofessoren Jakob Griesbach, der bis 1812 in Jena weilte. Der Ort war auch für andere Persönlichkeiten ein […]

Read more
Die Türme von Jena

Die Türme von Jena

Dieses Foto habe ich bereits vor einigen Jahren geschossen. Am Beispiel dieser drei Türme, die Jenas Stadtbild dominieren, zeigt es die Verbindung von moderner und historischer Architektur. Es sind der Jentower, der Kirchturm der Stadtkirche und der Turm des historischen Universitätsgebäudes. Übrigens, sie finden dieses Foto von mir auf Adobe Stock und können dort eine […]

Read more
Herbststimmung an der Leuchtenburg

Herbststimmung an der Leuchtenburg

Anzeige Die Leuchtenburg im Herbstkleid In der Umgebung von Jena gibt es einige sehenswerte und gut erhaltenen Schlösser und Burgen. Als Jenaer hat man sie alle sicher schon mehrfach besucht. Eine meiner beliebtesten Burgen im näheren Umkreis ist die Leuchtenburg bei Kahla. Wenn man von Jena aus auf der B88 in Richtung Rudolstadt fährt, dann […]

Read more
Friedenskirche in Jena

Friedenskirche in Jena

Anzeige Die Friedenskirche in Jena Die heutige Friedenskirche Jena wurde innerhalb einer Zeit von etwa 8 Jahren gegen Ende des 17. Jahrhunderts erbaut. Die Kirche bekam ihren heutigen Namen erst zum Kriegsende nach 1945. Zu der Zeit ihrer Erbauung im 17. Jahrhundert hieß sie Johann-Georgs-Kirche. Jena wurde im Jahre 1672 Hauptstadt des Herzogtums Sachsen-Jena und […]

Read more
Bockwindmühle in Krippendorf

Bockwindmühle in Krippendorf

Die historische Bockwindmühle Wenn man von Krippendorf aus den Weg nach Hermstedt nimmt dann sieht man nach kurzer Zeit auf der rechten Seite die historische Bockwindmühle stehen. Sie gilt als das Wahrzeichen des Gönnatals und ist ein beliebtes Ausflugsziel der Umgebung von Jena. Die Windmühle von Krippendorf wurde von 1738 bis 1742 erbaut. In den […]

Read more
Frauenschuh im Leutratal

Frauenschuh im Leutratal

Orchideen im Jenaer Leutratal Das Leutratal bei Jena in Thüringen ist eine der orchideenreichsten Gegenden Deutschlands.  32 verschiedenen Arten von Orchideen sind dort bisher erfasst. Damit ist das Leutratal ein bedeutendes Naturschutzgebiet weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Das Tal mit seinen leichten Anhöhen liegt im südlichen Teil von Jena und ist über verschiedene Anfahrten […]

Read more
Herbstlicher Hausberg

Herbstlicher Hausberg

Herbststimmung in Jena Die Jenaer lieben den Hausberg. Auch wenn er sich in Höhe und Bekanntheit hinter dem Jenzig verstecken muss so gehört er doch zu den beliebtesten Wanderzielen. Man bekommt ihn leider nur selten in diesen herbstlichen Farben zu sehen, wie es dieses Foto zeigt. Der Mischwald an den Hängen des Hausberges und angrenzender […]

Read more
Winterliche Stimmung am Pulverturm

Winterliche Stimmung am Pulverturm

Die Stadtmauer mit Pulverturm im Schnee Mittelalterliches Flair mit Schneeflocken Von der ehemaligen mittelalterlichen Stadtbefestigung  von Jena sind nur wenige Teile erhalten geblieben. Dazu gehören das Johannistor und der Pulverturm an der Nordwestecke der ehemaligen Stadtmauer. Beide Gebäude sind heute noch weitgehend im Originalzustand erhalten. Erbaut wurde der Pulverturm in der zweiten Hälfte des 13. […]

Read more
Nebel über dem Saaletal

Nebel über dem Saaletal

Das Saaletal bei Jena im Herbst Die schönsten Motive in den Monaten Oktober und November ergeben sich, wenn man einen wunderbaren Herbsttag mit blauem Himmel und bunt gefärbten Bäumen erwischt. So ergeben sich dann meist Motive für die typischen Vorzeigebilder einer Region, wie sie die waldreiche Umgebung von Jena bietet. Aber auch trübe Novembertage können […]

Read more
Der Jenzig

Der Jenzig

Der Jenzig – eines der Wahrzeichen und Wunder von Jena Jena ist von vielen Hügeln und Bergen umgeben, die mit den Muschelkalkwänden und prächtigen Bäumen die thüringische Stadt wie ein Hufeisen umspannen. Der Jenzig ist einer der höchsten Berge um Jena und hat als Erhebung am Jenaer Tal eine unverwechselbare und markante Gestalt. Als Friedrich […]

Read more
Botanischer Garten Jena

Botanischer Garten Jena

Anzeige Der Botanische Garten Jena – eine grüne Lunge der Stadt Im thüringischen Jena befindet sich der zweitälteste Botanische Garten Deutschlands. In Sichtweite der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek erwartet den Besucher eine Mischung aus Frei- und Gewächshausanlagen in denen etwa 10.000 Pflanzenarten aus aller Welt kultiviert worden. Die historischen Wurzeln dieses Gartens reichen bis in […]

Read more
Herbststimmung an der Stadtmauer von Jena

Herbststimmung an der Stadtmauer von Jena

Ein Stück der alten Jenaer Wehranlage Die Reste der alten Wehranlage neben dem Johannistor bilden eine malerische Kulisse für Freunde des Mittelalters. Besonders im Herbst strahlt dieser Flecken in Jenas Innenstadt eine gewisse mittelalterliche Romantik aus. Die alte Stadtmauer erhebt sich noch bis zu zehn Meter hoch als Erinnerung an die ehemalige Wehrhaftigkeit der Stadt […]

Read more
Herbst in Jena Nord

Herbst in Jena Nord

Herbst im Norden von Jena Die nördlichen Stadtteile von Jena kenne ich persönlich sehr gut. Hier habe ich einen Teil meiner Kindheit und Jugend verbracht. Da sind einem viele Ecken bekannt und einige Details gehören zur eigenen Vita, die anderen kaum auffallen. Natürlich hat sich in den letzten Jahrzehnten sehr viel verändert. Die Neubaublöcke in […]

Read more
Die Saalebrücke in Jena-Burgau

Die Saalebrücke in Jena-Burgau

Die Steinbogenbrücke über der Saale Burgau ist ein Stadtteil von Jena, im südlichen Teil der Stadt. Der Name Burgau dürfte auf den Bau einer Burg durch die Herren von Lobdeburg zurückzuführen sein. Eine schöne und bekannte Sehenswürdigkeit von Burgau ist die Alte Burgauer Saalebrücke, eine 142 Meter lange Steinbogenbrücke, die nach langen Bauarbeiten seit einigen […]

Read more
Dornburger Schlösser und Rapsfeld

Dornburger Schlösser und Rapsfeld

Die Dornburger Schlösser im Frühling Ich mag historische Bauwerke wie Schlösser und Burgen und da ist es nicht verwunderlich, dass sehr viele meiner Fotos sich um solche historischen Anlagen ranken. Direkt in Jena gibt es eher weniger Chancen auf Fotos dieser Art, aber in der Umgebung von Jena gibt es einige Schlösser und Burgen, deren […]

Read more

Suche

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jahreszeiten
    • Farbenfroher Herbst in Jena und Umgebung
    • Frühling in Jena
    • Winterliches Jena
  • Sehenswürdigkeiten in und um Jena
  • Wandkalender 2021 Jena
  • Wandkalender 2021 Thüringen
  • Willkommen auf www.jena-foto.de

Wandkalender 2021

Jena Impressionen (Premium, hochwertiger DIN A2 Wandkalender 2021, Kunstdruck in Hochglanz): Zwölf beeindruckende Bilder der Universitätsstadt Jena (Monatskalender, 14 Seiten ) (CALVENDO Orte)
Jena Impressionen (Premium, hochwertiger DIN A2 Wandkalender 2021, Kunstdruck in Hochglanz): Zwölf beeindruckende Bilder der Universitätsstadt Jena (Monatskalender, 14 Seiten ) (CALVENDO Orte)*
Bei Amazon kaufen
Anzeige
You are here: Home

© 2017 - 2020 Copyright by Juergen Gobel