logo

Fotos und Bilder aus Jena in Thüringen

Menu

Skip to content

Menu

  • Home
  • Jahreszeiten
    • Frühling in Jena
    • Jenaer Herbst
    • Winterliches Jena
  • Sehenswürdigkeiten in und um Jena
  • Wandkalender 2021 Jena
  • Wandkalender 2023 Thüringen
  • Impressum
  • Datenschutz
Nebel über dem Saaletal

Nebel über dem Saaletal

Das Saaletal bei Jena im Herbst Die schönsten Motive in den Monaten Oktober und November ergeben sich, wenn man einen wunderbaren Herbsttag mit blauem Himmel und bunt gefärbten Bäumen erwischt. So ergeben sich dann meist Motive für die typischen Vorzeigebilder einer Region, wie sie die waldreiche Umgebung von Jena bietet. Aber auch trübe Novembertage können […]

Read more
Botanischer Garten Jena

Botanischer Garten Jena

Anzeige Der Botanische Garten Jena – eine grüne Lunge der Stadt Im thüringischen Jena befindet sich der zweitälteste Botanische Garten Deutschlands. In Sichtweite der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek erwartet den Besucher eine Mischung aus Frei- und Gewächshausanlagen in denen etwa 10.000 Pflanzenarten aus aller Welt kultiviert worden. Die historischen Wurzeln dieses Gartens reichen bis in […]

Read more
Historischer Marktplatz von Jena

Historischer Marktplatz von Jena

Die Gute Stube und der Hanfried Die Stadt Jena ist wohl schon immer ein begehrter und bekannter Handelsplatz gewesen. Bauern und Gärtner aus Jena und Umgebung boten ihre Waren auf dem Jenaer Marktplatz an. Dies hat sich bis heute nicht geändert und so werden noch immer an einigen Tagen der Woche Waren wie Obst, Gemüse […]

Read more
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena

Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena

Die ThULB Die Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek, die auch einfach kurz ThULB bezeichnet wird, ist die zentrale Universitätsbibliothek der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Im Dezember 2001 konnte das neue Gebäude, welches auch die Teilbibliothek Geisteswissenschaften mit Verwaltungstrakt beherbergt, neu eröffnet werden. Der Bestand an Büchern und Schriften ist riesig und wird stetig erweitert. Der Bau ist modern […]

Read more
Herbstlicher Hausberg

Herbstlicher Hausberg

Herbststimmung in Jena Die Jenaer lieben den Hausberg. Auch wenn er sich in Höhe und Bekanntheit hinter dem Jenzig verstecken muss so gehört er doch zu den beliebtesten Wanderzielen. Man bekommt ihn leider nur selten in diesen herbstlichen Farben zu sehen, wie es dieses Foto zeigt. Der Mischwald an den Hängen des Hausberges und angrenzender […]

Read more
Winterliche Fuchsturmwanderung

Winterliche Fuchsturmwanderung

Im tiefen Schnee zum Fuchsturm wandern Jena gehört nicht unbedingt zu den schneesicheren Regionen in Thüringen. Es gibt Jahre, in denen kaum mal eine Flocke fällt. Dafür kann es aber dann im Folgejahr durchaus knietiefen Schnee geben. Skifahren ist in der näheren Umgebung von Jena zwar bedingt möglich, aber auch gegen eine schöne Winterwanderung ist […]

Read more
Jenaer Weihnachtsmarkt

Jenaer Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt in Jena Weihnachtsstimmung in Jenas guter Stube Der Jenaer Weihnachtsmarkt gehört zu den schönsten Adventsmärkten in Thüringen und ist auch weit über die Grenzen des Freistaates hinaus ein Besuchermagnet geworden.  In der Adventszeit zieht er Zehntausende von Gästen und Besuchern in die Innenstadt von Jena. Ich habe persönliche einige Freunde und Geschäftspartner, die es […]

Read more
Kuhschellen auf Jenas Wiesen

Kuhschellen auf Jenas Wiesen

Kuhschellen am Heiligen Berg in Jena Nach dem langen Winter holt die Natur nun mit verblüffender Geschwindigkeit auf. Überall schießen die Blumen aus dem Boden, die ersten Bäume erfreuen uns mit einem Blütenmeer und das Zwitschern der begeisterten Vögel lässt einen am Morgen kaum noch schlafen. Auf einer Wanderung im nördlichen Teil von Jena hatte […]

Read more
Bockwindmühle in Krippendorf

Bockwindmühle in Krippendorf

Die historische Bockwindmühle Wenn man von Krippendorf aus den Weg nach Hermstedt nimmt dann sieht man nach kurzer Zeit auf der rechten Seite die historische Bockwindmühle stehen. Sie gilt als das Wahrzeichen des Gönnatals und ist ein beliebtes Ausflugsziel der Umgebung von Jena. Die Windmühle von Krippendorf wurde von 1738 bis 1742 erbaut. In den […]

Read more
Herbststimmung an der Stadtmauer von Jena

Herbststimmung an der Stadtmauer von Jena

Ein Stück der alten Jenaer Wehranlage Die Reste der alten Wehranlage neben dem Johannistor bilden eine malerische Kulisse für Freunde des Mittelalters. Besonders im Herbst strahlt dieser Flecken in Jenas Innenstadt eine gewisse mittelalterliche Romantik aus. Die alte Stadtmauer erhebt sich noch bis zu zehn Meter hoch als Erinnerung an die ehemalige Wehrhaftigkeit der Stadt […]

Read more
Herbst am Unigebäude

Herbst am Unigebäude

Anzeige Das Denkmal von Hegel Jena galt um 1800 als das bedeutendste Zentrum der deutschen Geistesgeschichte. Zu diesem Ruf trug auch Georg Wilhelm Friedrich Hegel maßgeblich bei. Er war ein bedeutender deutscher Philosoph, der sich 1801 in Jena niederließ. Die Universität in Jena hat ihm viel zu verdanken und so ist es fast selbstverständlich, dass […]

Read more
Zeiss Projektor in der Goethegalerie

Zeiss Projektor in der Goethegalerie

Anzeige Sternenprojektor Cosmorama Die Firma Carl Zeiss baute vor fast einem Jahrhundert den ersten Sternenprojektor für das im Jahr 1926 in Jena eröffnete Planetarium. Diesem ersten Projektor folgten weitere innovative Generationen dieser faszinierenden Technologie. Das Modell „Cosmorama“ war der dritte von insgesamt vier Sternenprojektoren des Zeiss-Planetariums Jena. Der Projektor war zwischen 1985 und 1996  in […]

Read more
Friedenskirche in Jena

Friedenskirche in Jena

Anzeige Die Friedenskirche in Jena Die heutige Friedenskirche Jena wurde innerhalb einer Zeit von etwa 8 Jahren gegen Ende des 17. Jahrhunderts erbaut. Die Kirche bekam ihren heutigen Namen erst zum Kriegsende nach 1945. Zu der Zeit ihrer Erbauung im 17. Jahrhundert hieß sie Johann-Georgs-Kirche. Jena wurde im Jahre 1672 Hauptstadt des Herzogtums Sachsen-Jena und […]

Read more
Frühling in Jena

Frühling in Jena

Kastanienblüten am historischen Marktplatz von Jena   Anzeige

Read more
Frauenschuh im Leutratal

Frauenschuh im Leutratal

Orchideen im Jenaer Leutratal Das Leutratal bei Jena in Thüringen ist eine der orchideenreichsten Gegenden Deutschlands.  32 verschiedenen Arten von Orchideen sind dort bisher erfasst. Damit ist das Leutratal ein bedeutendes Naturschutzgebiet weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Das Tal mit seinen leichten Anhöhen liegt im südlichen Teil von Jena und ist über verschiedene Anfahrten […]

Read more
Herbst in Jena Nord

Herbst in Jena Nord

Herbst im Norden von Jena Die nördlichen Stadtteile von Jena kenne ich persönlich sehr gut. Hier habe ich einen Teil meiner Kindheit und Jugend verbracht. Da sind einem viele Ecken bekannt und einige Details gehören zur eigenen Vita, die anderen kaum auffallen. Natürlich hat sich in den letzten Jahrzehnten sehr viel verändert. Die Neubaublöcke in […]

Read more
Winterlicher Fuchsturm

Winterlicher Fuchsturm

Ein alter Bergfried im Winterkleid Der Fuchsturm ist bei den Einwohnern und Gästen beliebt. Der ehemalige Bergfried der ansonsten völlig verschwundenen Burg Kirchberg ist ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Stadt Jena. Er ist Ausflugsziel und Berggaststätte, Symbol der Studenten und Wanderer. Ich kann nicht aufzählen, wie oft ich persönlich schon auf dem Fuchsturm war. Und […]

Read more
Winterlinge im Rautal

Winterlinge im Rautal

Winterlinge – die ersten Frühlingsmotive Das Jenaer Rautal ist ein Eldorado der gelben Frühblüher Das mittlere Saaletal um Jena besitzt ein mildes und recht stabiles Klima. Damit ist Jena zu einem Standort von Pflanzen geworden, deren Verbreitungsgebiet normalerweise weit südlicher liegt. Hute wird in Jena immer noch Wein angebaut, aber dies wurde in früheren Jahrhunderten […]

Read more
Herbstpanorama

Herbstpanorama

Panoramabild von Jenas Norden Es ist ein schöner und sonniger Herbsttag, der im wahrsten Sinne des Wortes zu einer Fototour durch Jena einlädt. Bei der schönen Aussicht auf die Farben des Herbstes lohnt sich eine Fahrt hinauf auf die Plattform des Jentower. Dieser Turm steht inmitten des Zentrums und man hat einen Blick in fast […]

Read more
Herbst in Jenas Innenstadt

Herbst in Jenas Innenstadt

Farbe in Jenas Zentrum In Jenas Innenstadt mangelt es nicht an Farbtupfern. Viele der in den letzten Jahren erbauten oder restaurierten Gebäude haben einen durchaus farbenfreudigen Anstrich erhalten. Die Geschmäcker gehen bekanntlich auseinander und so hat es auch die eine oder andere Kritik gegeben. Wenn es aber um die Farbenpracht im Herbst geht wird es […]

Read more

Suche

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jahreszeiten
    • Farbenfroher Herbst in Jena und Umgebung
    • Frühling in Jena
    • Winterliches Jena
  • Sehenswürdigkeiten in und um Jena
  • Wandkalender 2021 Jena
  • Wandkalender 2023 Thüringen
  • Willkommen auf www.jena-foto.de
Anzeige

Wichtelbriefe und Wichteltür

Wichtelbriefe für die Wichteltür - 40 magische Briefe vom kleinen Hauswichtel: Anfängerfreundlicher DIY Wichtel Adventskalender - 40 fertige Briefe ... Schabernack Ideen, Bastelvorlagen uvm.
Wichtelbriefe für die Wichteltür - 40 magische Briefe vom kleinen Hauswichtel: Anfängerfreundlicher DIY Wichtel Adventskalender - 40 fertige Briefe ... Schabernack Ideen, Bastelvorlagen uvm.*
11,95 EUR
Bei Amazon kaufen
You are here: Home

© 2017 - 2020 Copyright by Juergen Gobel