Fotos und Bilder aus Jena in Thüringen
Anzeige
Anzeige Griesbachsches Gartenhaus in Jena Kurz hinter dem Planetarium Jena liegt in Richtung Norden einen idyllisch gelegenen Hang mit Blick auf ein historisch anmutendes Gebäude. Dieses heute von der Universität genutzte Bauwerk war einst die Sommerresidenz des Jenaer Theologieprofessoren Jakob Griesbach, der bis 1812 in Jena weilte. Der Ort war auch für andere Persönlichkeiten ein […]
Anzeige Die Leuchtenburg im Herbstkleid In der Umgebung von Jena gibt es einige sehenswerte und gut erhaltenen Schlösser und Burgen. Als Jenaer hat man sie alle sicher schon mehrfach besucht. Eine meiner beliebtesten Burgen im näheren Umkreis ist die Leuchtenburg bei Kahla. Wenn man von Jena aus auf der B88 in Richtung Rudolstadt fährt, dann […]
Eisiger Himmelsblick von Jena Natürlich ist dieses Bild kein Motiv, was typischerweise und einmalig auf Jena hinweist. Aber mir haben die Schnee- und Eiskristalle auf den Zweigen der Bäume vor dem blauen Himmel so gefallen, dass ich eine Reihe von Aufnahmen gemacht habe. Immerhin gehört Jena nicht unbedingt zu den schneesicheren Regionen in Thüringen. Da […]
Der Jenzig – eines der Wahrzeichen und Wunder von Jena Jena ist von vielen Hügeln und Bergen umgeben, die mit den Muschelkalkwänden und prächtigen Bäumen die thüringische Stadt wie ein Hufeisen umspannen. Der Jenzig ist einer der höchsten Berge um Jena und hat als Erhebung am Jenaer Tal eine unverwechselbare und markante Gestalt. Als Friedrich […]
Anzeige Sternenprojektor Cosmorama Die Firma Carl Zeiss baute vor fast einem Jahrhundert den ersten Sternenprojektor für das im Jahr 1926 in Jena eröffnete Planetarium. Diesem ersten Projektor folgten weitere innovative Generationen dieser faszinierenden Technologie. Das Modell „Cosmorama“ war der dritte von insgesamt vier Sternenprojektoren des Zeiss-Planetariums Jena. Der Projektor war zwischen 1985 und 1996 in […]
Die Steinbogenbrücke über der Saale Burgau ist ein Stadtteil von Jena, im südlichen Teil der Stadt. Der Name Burgau dürfte auf den Bau einer Burg durch die Herren von Lobdeburg zurückzuführen sein. Eine schöne und bekannte Sehenswürdigkeit von Burgau ist die Alte Burgauer Saalebrücke, eine 142 Meter lange Steinbogenbrücke, die nach langen Bauarbeiten seit einigen […]
Es ist Herbst geworden. Die grünen Wälder in der Umgebung von Jena haben ein farbiges Kleid bekommen. Eine wunderbare Zeit zum Wandern und Fotografieren hat begonnen. Auf den Hügeln und Hängen rings um das Saaletal haben sich die schönsten Farbtupfer gebildet. Besonders auffällig sind sie rings um den Jenaer Fuchsturm. Es gibt sehr viele unterschiedliche […]
Panoramabild von Jenas Norden Es ist ein schöner und sonniger Herbsttag, der im wahrsten Sinne des Wortes zu einer Fototour durch Jena einlädt. Bei der schönen Aussicht auf die Farben des Herbstes lohnt sich eine Fahrt hinauf auf die Plattform des Jentower. Dieser Turm steht inmitten des Zentrums und man hat einen Blick in fast […]
Weihnachtsmarkt in Jena Weihnachtsstimmung in Jenas guter Stube Der Jenaer Weihnachtsmarkt gehört zu den schönsten Adventsmärkten in Thüringen und ist auch weit über die Grenzen des Freistaates hinaus ein Besuchermagnet geworden. In der Adventszeit zieht er Zehntausende von Gästen und Besuchern in die Innenstadt von Jena. Ich habe persönliche einige Freunde und Geschäftspartner, die es […]
Winterlinge – die ersten Frühlingsmotive Das Jenaer Rautal ist ein Eldorado der gelben Frühblüher Das mittlere Saaletal um Jena besitzt ein mildes und recht stabiles Klima. Damit ist Jena zu einem Standort von Pflanzen geworden, deren Verbreitungsgebiet normalerweise weit südlicher liegt. Hute wird in Jena immer noch Wein angebaut, aber dies wurde in früheren Jahrhunderten […]
Anzeige Der Botanische Garten Jena – eine grüne Lunge der Stadt Im thüringischen Jena befindet sich der zweitälteste Botanische Garten Deutschlands. In Sichtweite der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek erwartet den Besucher eine Mischung aus Frei- und Gewächshausanlagen in denen etwa 10.000 Pflanzenarten aus aller Welt kultiviert worden. Die historischen Wurzeln dieses Gartens reichen bis in […]
Im tiefen Schnee zum Fuchsturm wandern Jena gehört nicht unbedingt zu den schneesicheren Regionen in Thüringen. Es gibt Jahre, in denen kaum mal eine Flocke fällt. Dafür kann es aber dann im Folgejahr durchaus knietiefen Schnee geben. Skifahren ist in der näheren Umgebung von Jena zwar bedingt möglich, aber auch gegen eine schöne Winterwanderung ist […]