Fotos und Bilder aus Jena in Thüringen
Anzeige
Es ist Herbst geworden. Die grünen Wälder in der Umgebung von Jena haben ein farbiges Kleid bekommen. Eine wunderbare Zeit zum Wandern und Fotografieren hat begonnen. Auf den Hügeln und Hängen rings um das Saaletal haben sich die schönsten Farbtupfer gebildet. Besonders auffällig sind sie rings um den Jenaer Fuchsturm. Es gibt sehr viele unterschiedliche […]
Die Stadtmauer mit Pulverturm im Schnee Mittelalterliches Flair mit Schneeflocken Von der ehemaligen mittelalterlichen Stadtbefestigung von Jena sind nur wenige Teile erhalten geblieben. Dazu gehören das Johannistor und der Pulverturm an der Nordwestecke der ehemaligen Stadtmauer. Beide Gebäude sind heute noch weitgehend im Originalzustand erhalten. Erbaut wurde der Pulverturm in der zweiten Hälfte des 13. […]
Anzeige Das Planetarium in Jena – das älteste noch im Dienst befindliche freistehende Projektionsplanetarium Als Jenenser und Zeissianer kann man durchaus mit Stolz sagen, dass das Planetarium Jena das älteste noch im Dienst befindliche freistehende Projektionsplanetarium der Welt ist. Daher steht es heute auch unter Denkmalschutz. Es ist nicht nur das zuerst gebaute Planetarium, sondern auch […]
Ein Stück der alten Jenaer Wehranlage Die Reste der alten Wehranlage neben dem Johannistor bilden eine malerische Kulisse für Freunde des Mittelalters. Besonders im Herbst strahlt dieser Flecken in Jenas Innenstadt eine gewisse mittelalterliche Romantik aus. Die alte Stadtmauer erhebt sich noch bis zu zehn Meter hoch als Erinnerung an die ehemalige Wehrhaftigkeit der Stadt […]
Das Platanenhaus in Jena Wie Jena im Mittelalter einmal ausgesehen hat weiß im Prinzip niemand. Fast 100 % aller mittelalterlichen Gebäude von Jena sind in den Jahrhunderten den Kriegen oder Stadtveränderungen zum Opfer gefallen. Auch das oft als Rudiment des Mittelalters bezeichnete Platanenhaus in Jena hat in der heutigen Erscheinung wohl nichts mit dem Original […]
Anzeige Horst Lommer Denkmal auf dem Landgrafen Auch als Jenenser und Wanderfreund kennt man nicht unbedingt alle Wege und Sehenswürdigkeiten, die man in der Umgebung von Jena erreichen kann. So war ich vor einigen Jahren etwas erstaunt, dass sich mir auf dem Landgrafen nahe des Spielplatzes ein Denkmal präsentierte, welches mir vorher nie aufgefallen war. […]
Farbe in Jenas Zentrum In Jenas Innenstadt mangelt es nicht an Farbtupfern. Viele der in den letzten Jahren erbauten oder restaurierten Gebäude haben einen durchaus farbenfreudigen Anstrich erhalten. Die Geschmäcker gehen bekanntlich auseinander und so hat es auch die eine oder andere Kritik gegeben. Wenn es aber um die Farbenpracht im Herbst geht wird es […]
Das Saaletal bei Jena im Herbst Die schönsten Motive in den Monaten Oktober und November ergeben sich, wenn man einen wunderbaren Herbsttag mit blauem Himmel und bunt gefärbten Bäumen erwischt. So ergeben sich dann meist Motive für die typischen Vorzeigebilder einer Region, wie sie die waldreiche Umgebung von Jena bietet. Aber auch trübe Novembertage können […]
Die Stadtkirche Jena mit Kastanienblüten Die Jenaer Stadtkirche St. Michael gehört zu den größten spätgotischen Sakralbauten in Thüringen. Sie prägt neben dem JenTower das Stadtbild des Zentrums von Jena. Vom historischen Markt am Hanfried kann man nur den Turm der Stadtkirche sehen, da der Platz von Gebäuden umsäumt ist., die den Großteil der Kirche verdecken. […]
Alte und neue Wahrzeichen Im einstigen Anatomieturm von Jena betrieb Johann Wolfgang von Goethe zahlreiche anatomische Studien. Zu jenen Zeiten trug der aus Muschelkalkstein und Bruchstein erbaute Turm einen achteckigen Hörsaal. Von dem einst architektonisch interessanten Turm ist heute nur noch eine äußere Ruine übrig, die allerdings im Zentrum von Jena einen schönen Kontrast zu […]
Wunderschöne Kastanienblüten schmücken die Gute Stube Der gute alte Hanfried steht mit dem Schwert in der Hand auf seinem Sockel und wacht mit seinem strengen Blick über den historischen Marktplatz von Jena. Er sieht täglich viele Menschen an sich vorbeiziehen und könnte Bücher mit den Geschichten füllen, die er jeden Tag sieht und hört. Ich […]
Die historische Bockwindmühle Wenn man von Krippendorf aus den Weg nach Hermstedt nimmt dann sieht man nach kurzer Zeit auf der rechten Seite die historische Bockwindmühle stehen. Sie gilt als das Wahrzeichen des Gönnatals und ist ein beliebtes Ausflugsziel der Umgebung von Jena. Die Windmühle von Krippendorf wurde von 1738 bis 1742 erbaut. In den […]